Über

Vielen Dank an Lech für die kostenlose Werbung

Die Geschichte

Die Geschichte ist schnell erzählt. Ich war wieder einmal an dem Ort, der mich geprägt hat, mit dem ich viel verbinde, an dem mir einiges gelegen hatte - kurz: der Ort, ohne dem meine Geschichte nicht erzählt werden kann.

Nun ist meine Geschichte irrelevant, die wird mittlerweile andernorts weiter geschrieben.Aber wie sieht es mit Lech aus? Können in Lech noch Geschichten geschrieben werden oder verliert der Ort so lange Substanz, bis nur noch eine leere Hülle übrig ist?

16 neue Lecher in 25 Jahren

Die Statistik ging mir nicht aus dem Kopf. vor einigen Jahren habe ich auf Statistik Austria nachgelesen, wie sich die Bevölkerung in 10 Jahren verändert hat: Zwischen 2005 und 2015 ging die Bevölkerung um 341 Personen zurück; aktuell (zwischen 2005 und 2024 sind es 278 Personen Rückgang)

Ausverkauf der Heimat

Promi A kauft Immobilie X, Promi B kauft Immobilie Y. Was bleibt da noch übrig für die Einheimischen? Die Grundstückspreise machen eine Zukunft in Lech schwierig.

Inhalt

Doch ich schweife ab. Hier soll es neutral darum gehen, ein Gesamtbild zu bekommen. Ein Gesamtbild, damit jeder entscheiden kann, ob das Kleinod am Omeshorn eine Heim.at sein kann - oder ob der Ort in Zukunft wahrscheinlich aus der Ferne betrachtet werden sollte.

Danksagung

An dieser Stelle stand etwas, das so nicht richtig war und für dessen Interpretation ich mich entschuldigen möchte.

Mein Anspruch an mich selbst - bei der Wahrheit zu bleiben - habe ich hier nicht erfüllt.

Beizeiten werde ich hier einen abgeänderten Text ergänzen.